Was ist Kinesiologie?
Die Kinesiologie ist ein Sammelbegriff einer Vielzahl von unterschiedlichen Methoden, die den sogenannten Muskeltest zur Identifikation von Blockaden und Stress nutzen. Kinesiologische Balancen haben das Ziel, das Wohlergehen, die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität des Klient*innen zu steigern.
Ihre Wurzeln hat die Kinesiologie in der Chiropraktik. Dr. George Goodheart entdeckte in den 60er Jahren, wie schwache, abgeschaltete Muskeln durch die Aktivierung von Reflexpunkten wieder „angeschaltet“ werden können. In seinen Forschungen stellte Goodheart fest, dass Muskeln nicht nur durch Fehlbelastungen abschalten, sondern auch aufgrund psychischer Probleme oder Dysbalancen in der Bio-Chemie (dem Stoffwechsel) sowie durch Blockaden innerhalb des Meridiansystems (nach der chinesischen Lehre befinden sich auf diesen Energiebahnen die Akupunkturpunkte). Sein differenziertes System von möglichen Interventionen, um die Imbalancen auf der physischen und/ oder psychischen Ebene aufzulösen, bildet die Basis der meisten kinesiologischen Methoden. Auch Erkenntnisse und Techniken des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und der Neurowisschenschaften sind in die Methoden der Kinesiologie eingeflossen. Bezogen auf die kindliche Entwicklung und das Lernen spielt vor allem auch die Bewegung „als Tor zum Lernen“ eine große Rolle.
Die Kinesiologie betrachtet den Menschen immer in seiner Ganzheit und geht davon aus, dass auf dieser Basis „das System“ Mensch immer am besten weiß, wo die Blockaden und der Stress liegen. Der Muskeltest zeigt dann im Weiteren an, welche Methoden zur Lösung der Probleme zur Anwendung kommen sollten.

Erkläre es mir, und ich
werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich
werde mich erinnern.
Lass es mich selber
tun, und ich werde es
verstehen.
KONFUZIUS
Meine Arbeit als Kinesiologin
Als Kinesiologin unterstütze ich Sie dabei, Körper, Geist und Seele in die Balance zu bringen, Stress abzubauen und Probleme sowie Blockaden zu lösen, um mehr Wohlbefinden und persönliches Wachstum zu ermöglichen.
Die kinesiologische Lernberatung ist nicht nur ein Instrument für Kinder und Jugendliche. Erwachsene können damit ebenfalls Lernblockaden und Prüfungsängste abbauen, um das Lernen für sich selbst effektiver zu gestalten.
